Diese Stelle teilen

Pädagog. Mitarbeiter/in Digitale Bildungsstrategie

Beschäftigungsgrad:  40-50%
Ort / Bezirk: 

Tafers, CH, Sense, CH

Bewerbungsfrist:  31.03.2023
Datum des Stellenantritts:  01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:  Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:  Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterric

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.

Ihre Aufgaben

  • Ansprechperson bei der Umsetzung der digitalen Bildungsstrategie (DigiBist) beim DOA
  • Mitarbeit in den verschiedenen Projekten der DigiBiSt
  • Mitarbeit an der Umsetzungsstrategie der DigiBiSt
  • Kooperation hinsichtlich DigiBiSt mit internen (DOA / Fritic) und externen Stellen
  • Kommunikation mit den Primar- und Orientierungsschulen, Schuldirektionen der Primar- und Orientierungsschulen, Ansprechpersonen M&I der Primar- und Orientierungsschulen (AP M&I) betreffend DigiBiSt
  • Beratung und Unterstützung der AP M&I und Schuldirektionen OS&PS hinsichtlich der Umsetzung der DigiBiSt an den Schulen vor Ort zur (Weiter-)Entwicklung einer Schulstrategie
  • Förderung von neuen digitalen Lehr- und Lernmöglichkeiten an den Schulen und Unterstützung bei der operativen Umsetzung
  • Weiterbildung und Support der AP M&I und der Fachgruppen zu spezifischen Themen
  • Austausch mit den Fachgruppen und AP M&I
  • Unterstützung der Begleitung der AP M&I

Gewünschtes Profil

  • Lehrdiplom für die Primar- oder die Sekundarstufe
  • Unterrichtserfahrung 
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung und ICT-Nutzung
  • Gute Kenntnisse des Freiburger Schulsystems und des Lehrplans 21
  • Selbständige, effiziente, exakte und flexible Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Team- und Serviceorientierung
  • Beherrschung der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache

Angaben der Kontaktpersonen

Loraine Schmidhäusler Pädagogische Mitarbeiterin T +41 26 305 72 63 - Marianne Küng T +41 26 305 12 31

Datum der Stellenausschreibung:  13.03.2023
Referenz:  6360