Oberärztin/Oberarzt, FNPG Marsens - Station Thalassa

Beschäftigungsgrad:  80-100%
Ort / Bezirk: 

Marsens, CH, Greyerz, CH

Bewerbungsfrist:  27.04.2025
Datum des Stellenantritts:  01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:  Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:  Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgenderSeite.

Ihre Aufgaben

Für die Station für Abhängigkeitserkrankungen Thalassa: 

  • Supervision der stationären Behandlung der Patientinnen und Patienten der Station Thalassa (22 Betten)
  • Supervision der Assistenzärztinnen und -ärzte und Mitwirkung an ihrer klinischen Weiterbildung
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung der Station gemeinsam mit den Pflegefachpersonen
  • Zusammenarbeit mit den Partnern im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen im Kanton Freiburg

Wir bieten

  • Attraktive Arbeitsbedingungen und eine ausgezeichnete Lebensqualität in einem Kanton, der seine städtische Entwicklung vorantreibt, seine landwirtschaftlichen Traditionen bewahrt und als Freizeitregion bekannt ist
  • Unterstützung bei der gesamten Facharztweiterbildung in Psychiatrie
  • Möglichkeit, die Schwerpunktweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen zu absolvieren
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Gewünschtes Profil

  • Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem fortgeschrittenen Stadium der Facharztweiterbildung
  • Motivation, sich in die Entwicklung eines dynamischen und modernen Fachbereichs einzufügen, in dem die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt gestellt werden
  • Interesse an der Arbeit im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen
  • Gute Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache mit der Fähigkeit, sich in der anderen Sprache auszudrücken

Angaben der Kontaktpersonen

Prof. Isabelle Gothuey, Ärztliche Direktorin, isabelle.gothuey@rfsm.ch, T +41 26 308 04 81 Dr. André Kuntz, Chefarzt, andre.kuntz@rfsm.ch, T+41 26 308 04 83

Datum der Stellenausschreibung:  24.03.2025
Referenz:  8931