Leitende Ärztin/Leitender Arzt, FNPG Marsens

Beschäftigungsgrad:  80-100%
Ort / Bezirk: 

Marsens, CH, Greyerz, CH

Bewerbungsfrist:  30.11.2025
Datum des Stellenantritts:  01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:  Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:  Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgenderSeite.

Ihre Aufgaben

Infolge eines Weggangs unter den vier derzeit tätigen Leitenden Ärztinnen und Ärzte suchen wir mit Stellenantritt per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung:

 

eine Leitende Ärztin / einen Leitender Arzt für den stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

 

Ihre Aufgaben

  • Mit einem dynamischen und interdisziplinären Team tragen Sie in unseren stationären und ambulanten Abteilungen aktiv zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei
  • Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, das einen integrativen Pflegeansatz verfolgt
  • Betreuung und Supervision der Oberärztinnen, Oberärzte sowie der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Möglichkeit der Lehre an der Abteilung Medizin der Universität Freiburg im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gewünschtes Profil

Ihr Profil:

  • Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder gleichwertiger Abschluss
  • Solide klinische Kompetenzen und ausgeprägtes Interessse für die institutionelle Arbeit und die Teamentwicklung
  • Interesse für die Frühe Kindheit und die Liaisonarbeit in der Pädiatrie
  • Eine Weiterbildung in Management ist von Vorteil
  • Beherrschen der französischen oder der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache

Wir bieten:

  • Ein stimulierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld in einem Universitären Lehr- und Forschungsspital
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, aktiv zur Ausbildung künftiger Generationen von Kinder- und Jugendpsychiater/innen beizutragen

 

Angaben der Kontaktpersonen

Dr. Laurent Holzer, Ärztlicher Direktor des Bereichs Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, laurent.holzer@rfsm.ch, T +41 26 308 17 62

Datum der Stellenausschreibung:  03.11.2025
Referenz:  9527