Leitende Ärztin / Leitender Arzt, FNPG Marsens
Marsens, CH, Greyerz, CH
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Ihre Aufgaben
Infolge eines Weggangs unter den vier derzeit tätigen Leitenden Ärztinnen/Ärzte suchen wir mit Stellenantritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung:
Leitende Ärztin / Leitender Arzt, für den stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und Psymobile
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der Jugendstation mit 9 Betten in Marsens und des mobilen Teams in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der gesamten Institution unter Befürwortung des Abbaus von Fachgrenzen
- Sicherstellung einer sinnstiftenden, kohärenten und fachkompetenten Umsetzung der Aufträge und Erteilung von Weisungen
- Verantwortung für Querschnittsaufgaben im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie oder im FNPG und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Gewünschtes Profil
- Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit mehreren Jahren klinischer Praxis als Kaderärztin/Kaderarzt
- Überzeugende Persönlichkeit und Bereitschaft, sich aktiv und konstruktiv in die Arbeitsweise des FNPG einzubringen, seine Werte mitzutragen und die interprofessionelle Zusammenarbeit engagiert zu fördern
- Eine Weiterbildung in Management ist von Vorteil
- Beherrschung des Französischen oder des Deutschen mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
Dr. Laurent Holzer, Ärztlicher Direktor des Bereichs Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, laurent.holzer@rfsm.ch, T +41 26 308 09 20