Chef/in der Einkaufszentrale
Granges-Paccot, CH, Saane, CH
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Die Kantonspolizei ist der Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion unterstellt. Ihr Auftrag ist allgemein für die öffentliche Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Einhaltung der Gesetze zu sorgen
Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden. Dafür führt sie eine grosse Anzahl vielfältiger und anspruchsvoller Aufgaben 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr aus: Notfalleinsätze, Feststellung von Straftaten, Kriminalitätsprävention, Ermittlungen usw. Die zunehmend wichtige Rolle der Polizei in der Lösung von sozialen Problemen erfordert von den Beamtinnen und Beamten Taktgefühl und Fachwissen
Die Kantonspolizei ist zudem für die Sicherheit im Strassenverkehr zuständig. Sie bietet Organisatoren von öffentlichen Veranstaltungen Hilfestellung zur Gewährleistung der Sicherheit. Sie unterstützt die kantonalen und kommunalen Behörden bei schwerwiegenden Ereignissen
Die Kantonspolizei besteht aus zwei Hauptkorps, der Gendarmerie und der Kriminalpolizei, und drei Divisionen: Kommando, Logistik und Informatik, HR und Ausbildung
Besonderheiten
Die Einkaufszentrale, die der Abteilung Logistik und IT angegliedert ist, ist dafür zuständig, alle für die Kantonspolizei getätigten Einkäufe zu koordinieren und alle von den Abteilungen und Korps ausgestellten Bestellungen zusammenzutragen. Sie stellt sicher, dass alle Beschaffungsmassnahmen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen für das öffentliche Auftragswesen und den geltenden Gesetzen und Normen durchgeführt werden. Sie muss in der Lage sein, die besten Einkaufsbedingungen vorzuschlagen
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen der eigenen Kompetenzen die operative und organisatorische Leitung der Einkaufszentrale festlegen und sicherstellen
- Den Bedarf mit den Benutzerinnen und Benutzern unter Berücksichtigung der Besonderheiten der zu beschaffenden Produkte festlegen, erfassen und beurteilen
- Die besten Einkaufsbedingungen gemäss der Einkaufspolitik des Staates Freiburg bzw. der Kantonspolizei aushandeln
- Ständig nach neuen Lieferanten suchen
- Den Führungsstab und die Benutzenden über die Entwicklung und die Änderungen der Produkte informieren
- Pflichtenhefte entwerfen und Ausschreibungen gemäss den Standards des öffentlichen Auftragswesens organisieren
- Kaufverträge aufsetzen
- Die technologische und aktive Marktbeobachtung gewährleisten
- An der Erstellung der Budgets mitwirken
- Die Beschaffung gemäss den zugewiesenen Budgets planen
- Dashboards und Entscheidungshilfen für den Einkauf erstellen
- Die Lieferanten beurteilen
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über den eidgenössischen Fachausweis Einkäufer/in oder einen HF-Abschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss im Bereich Einkauf und/oder Recht
- Sie verfügen über organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektleitung und in einer Kaderfunktion mit anerkannter Sozialkompetenz
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an sicherheitsrelevanten Bereichen
- Sie verfügen über ein hohes Mass an Verfügbarkeit, Belastbarkeit und Selbstständigkeit bei der Arbeit
- Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache
Angaben der Kontaktpersonen
Herr Claude Friderici Chef der Abteilung Logistik und IT T +41 26 305 16 10