Verantwortliche/r für die interne Aus- und Weiterbildung

Beschäftigungsgrad:  90-100%
Ort / Bezirk: 

Givisiez, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:  05.10.2025
Datum des Stellenantritts:  01.02.2026 ou à convenir
Vertragsart:  Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:  Kantonale Sozialversicherungsanstalt

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Die KSVA ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt, die Tätigkeiten der Ausgleichskasse des Kantons Freiburg und der Kantonalen Invalidenversicherungsstelle verwaltet und koordiniert. Sie bildet somit für die versicherten Personen und die Unternehmen des Kantons Freiburg ein einzigartiges Kompetenzzentrum aller Sozialversicherungen der ersten Säule.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer modernen Infrastruktur, das ideal an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Wir fördern die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, die Weiterbildung sowie die sanfte Mobilität.

Ihre Aufgaben

In der Sektion «HR und Direktionssekretariat» der Zentralen Dienste sind Sie zuständig für:

 

  • Ausarbeitung und Umsetzung der internen Weiterbildungsstrategie der KSVA
  • Entwicklung von Programmen für das Onboardingden Kompetenzaufbau und -erhalt
  • Aufbau eines Netzwerks von internen Ausbildnerinnen und Ausbildnern in den verschiedenen Abteilungen
  • Einsatz moderner Lerninstrumente (E-Learning, Tutorials, Plattformen, Dokumentationen usw.)
  • Sicherstellung der Nachverfolgung, Evaluation und Anpassung der Massnahmen in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen der Bereiche

Gewünschtes Profil

  • Höhere Ausbildung im Bereich Erwachsenenbildung (mindestens SVEB II) oder gleichwertige Qualifikation
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Konzeption oder Koordination von Weiterbildungsprogrammen
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools (E-Learning, LMS, OneNote usw.)
  • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und verschiedene Anspruchsgruppen für bereichsübergreifende Projekte zu gewinnen
  • Sehr gute Sozialkompetenzen, institutionelles Verständnis und lösungsorientiertes Handeln
  • Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache

Angaben der Kontaktpersonen

Nicolas Belet HR Sektionschef T +41 26 426 75 13

Datum der Stellenausschreibung:  15.09.2025
Referenz:  9407