Leitende Psychologin/Leitender Psychologe, ZKJP Givisiez
Givisiez, CH, Saane, CH
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Ihre Aufgaben
Als leitende Psychologin/leitender Psychologe arbeiten Sie in der Psychologischen Abteilung des FNPG.
Jobsharing möglich
Die Stelle ist der psychologischen Abteilung des FNPG angegliedert
- Einzelpsychotherapien mit Kindern und Jugendlichen
- Psychologische Untersuchungen und Abklärungen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
- Zusammenarbeit mit den Familien im Behandlungsprozess und Angebot psychotherapeutischer Unterstützung
- Teilnahme an klinischen Sitzungen und Supervisionen
- Mitwirkung bei der Ausbildung und Betreuung von Psychologinnen und Psychologen
- Mitwirkung an der Leitung der psychologischen Abteilung in Bezug auf Fragen zur psychologischen Tätigkeit im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie
- Beteiligung an Querschnittsreflexionen und an der Umsetzung von Projekten der psychologischen Abteilung
Gewünschtes Profil
- Sehr gute Kenntnisse der Entwicklungsstörungen und der therapeutischen Ansätze, die für Kinder und Jugendliche geeignet sind
- Belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- Zuhörkompetenz, Empathie und professionelle Arbeitsweise
Anforderungen
- Master in Psychologie
- Eidgenössisch anerkannter Weiterbildungstitel in Psychotherapie
- Nachgewiesene Berufserfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Französische oder deutsche Muttersprache (Kenntnisse der anderen Sprache sind von Vorteil)
Wir bieten:
- Eine dynamische Arbeitsumgebung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
- Einen attraktiven Lohn gemäss dem geltenden GAV
Angaben der Kontaktpersonen
Florence Guenot, Direktorin der psychologischen Abteilung, florence.guenot@rfsm.ch, T +41 26 308 17 71 Katia Vartzbed, Leitende Psychologin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, katia.vartzbed@rfsm.ch, T +41 26 308 17 62