Wissenschaftl. Mitarbeiter/in Sektor Qualität, Compliance, Daten
Fribourg, CH, Saane, CH
Beschäftigungsgrad
60-80%
Bewerbungsfrist
17.10.2025
Datum des Stellenantritts
01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Kantonale Steuerverwaltung (KSTV) veranlagt und bezieht die kantonalen Steuern und die direkte Bundessteuer der natürlichen und juristischen Personen, sie bezieht ebenfalls die Kirchensteuer der juristischen Personen und nimmt auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung auch die Steuern zahlreicher Gemeinden und Pfarreien ein.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.
Ihre Aufgaben
Die KSTV setzt auf Qualität, Sicherheit und Effizienz zur Erreichung ihrer Zielsetzungen, wobei auch die steigenden Anforderungen in Bezug auf Datenmanagement, Steuergeheimnis und Datenschutz erfüllt werden müssen. Daher wurde ein neuer Sektor namens QCD (Qualität, Compliance und Daten) geschaffen. Zur Ergänzung des Teams suchen wir eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
- Kontrolle und Analyse der Funktionsweise und der Prozesse in bestimmten Sektoren der KSTV
- Konzeption und Durchführung verschiedener Analysen der Steuerdaten, um Anomalien/Risiken bei der Veranlagung und Erhebung zu identifizieren
- aktive Mitarbeit bei der Qualitätskontrolle der Daten zuhanden des Bundes für den Finanzausgleich
- Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Überwachung der Datenflüsse zu unseren Partnern
- Mitarbeit bei der Erstellung und Nachbereitung verschiedener Statistiken und Berichte
Gewünschtes Profil
- Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, wenn möglich mit Erfahrung im Bereich Datenschutz und/oder im Steuerwesen
- Beherrschen der gängigen IT-Tools sowie der Informationssysteme, Datenbanken; Power BI und Access von Vorteil
- Fähigkeit, selbstständig, proaktiv und im Team zu arbeiten, Teamgeist
- Analytisches und pragmatisches Denkvermögen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Beherrschen der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache
Kontaktperson
Murielle Angéloz Burns, Sektorchefin T +41 26 305 51 03