Vorsteher/Vorsteherin

Taux d'activité:  75-85%
Lieu / District: 

Fribourg, CH, Sarine, CH

Délai de postulation:  31.01.2025
Date d'entrée en fonction:  01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Type de contrat:  CDI
Service:  Collège de Gambach

Beschäftigungsgrad

75-85%

Ort

Fribourg, CH, Sarine

Bewerbungsfrist

31.01.2025

Datum des Stellenantritts

01.08.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart

CDI

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Das Kollegium Gambach ist eine öffentliche Schule, die die Schülerinnen und Schüler auf das Studium auf Tertiärstufe vorbereitet. Das geschieht entweder in der Gymnasialabteilung oder in der Handelsmittelschulabteilung. Das Gambach ist eine gemischte und zweisprachige (deutsch-französisch) Schule auf Sekundarstufe II, die der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) zugeordnet ist. 

Die Schule ist bemüht, nicht nur ein Bildungszentrum, sondern ebenfalls ein Ort des kulturellen Austausches zu sein, wo den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten wird, sich intellektuell, sozial aber auch emotional weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische und administrative Leitung der Klassen
  • Schulentwicklung
  • Planung und Umsetzung von pädagogischen Projekten
  • Personalführung
  • Unterrichtstätigkeit (Arbeitspensum Vorsteher/in 75 % bis 85 %, kann durch Unterricht erhöht werden)

Gewünschtes Profil

  • Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder gleichwertige Ausbildung
  • deutsche Muttersprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache
  • ausgewiesene Unterrichtserfahrung
  • Gewandtheit im Umgang mit pädagogischen und administrativen Fragen
  • hohe Sozialkompetenz und Freude an der Auseinandersetzung mit Jugendlichen
  • ausgeprägter Teamgeist; Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Sensibilität im Umgang mit den beiden Sprachgemeinschaften in einem zweisprachigen Berufsumfeld
  • sehr gute Computerkenntnisse
  • gute Kenntnisse der Gymnasial- sowie der Handelsmittelschulausbildung

Kontaktperson

Pierre Marti, T+41 26 305 79 13

Date de publication:  23 déc. 2024
N° de référence:  8574