Verwaltungsmitarbeiter/in

Beschäftigungsgrad:  30-40%
Ort / Bezirk: 

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:  17.12.2023
Datum des Stellenantritts:  01.01.2024 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:  Befristeter Vertrag
Dienststelle:  Unifr-7642 Master in Medizin

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

 

Im Rahmen des Aufbaus eines schweizerischen medizinischen Beratungsnetz für nichtionisierende Strahlung (MedNIS), im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt sucht das IMF einen oder eine Verwaltungsmitarbeiter/in, die oder der für die Verwaltung und den Austausch zwischen allen Akteur/innen des Netzwerks zuständig ist. Das Ziel von MedNIS ist es, die Betreuung von elektrohypersensiblen Personen in der Schweiz zu verbessern, indem ein Netzwerk von Konsiliarärzt/innen geschaffen wird, an welche die Hausärzt/innen ihre Patient:innen für eine Fachberatung überweisen können, und die wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem Bereich zu verbessern. Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.mednis.ch/de.

 

Der anfängliche Vertrag ist auf ein Jahr befristet und kann verlängert werden

 

Arbeitsort: Institut für Hausarztmedizin, Universität Freiburg (teilweise Fernarbeit möglich)

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Wahrnehmung von administrativen Aufgaben des MedNIS-Projekts in Zusammenarbeit mit der leitenden Ärztin und der wissenschaftlichen Koordination
  • Anrufe und E-Mails verwalten, um Anfragen zur Funktionsweise von MedNIS zu beantworten
  • Administrative und organisatorische Unterstützung von Konsultationen der Konsiliarärzt/innen und von Forschungsaktivitäten (Auskünfte, Versand und Empfang von Dokumenten, Rekrutierung von Teilnehmer/innen, Dateneingabe, Aufbewahrung von Dokumenten)
  • Verfassen von Dokumenten (Korrespondenz, Protokolle usw.)
  • Sammeln von statistischen Daten, um die MedNIS-Aktivität zu dokumentieren

Gewünschtes Profil

  • Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung

  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit

  • Gute Computerkenntnisse

  • Beherrschung der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift. Italienisch ist von Vorteil

Angaben der Kontaktpersonen

Dr. Diana Walther, mednis@hin.ch

Datum der Stellenausschreibung:  20.11.2023
Referenz:  7184