Diese Stelle teilen

Verwaltungsangestellte/r

Beschäftigungsgrad:  35-40%
Ort / Bezirk: 

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:  30.05.2023
Datum des Stellenantritts:  01.07.2023 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:  Befristeter Vertrag
Dienststelle:  Unifr-7642 Master in Medizin

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Im Rahmen des Aufbaus eines schweizerischen medizinischen Beratungsnetzes für nichtionisierende Strahlung (MedNIS) im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt sucht das IMF eine/n Verwaltungsangestellte/n, die oder der für die Verwaltung und den Austausch zwischen allen Akteur/innen des Netzwerks zuständig ist. Das Ziel von MedNIS besteht darin, die Betreuung von elektrohypersensiblen Personen in der Schweiz zu verbessern, indem ein Netzwerk von Konsiliarärzt/innen geschaffen wird, an welches die Hausärzt/innen ihre Patient/innen für eine Fachberatung überweisen können.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Verwaltung des MedNIS-Projekts in Zusammenarbeit mit der leitenden Ärztin und der wissenschaftlichen Koordination
  • Anrufe und E-Mails verwalten, Beantowrtung von Anfragen zur Funktionsweise von MedNIS
  • Administrative und organisatorische Unterstützung der Konsultationen der Fachärzt/innen und Forschungsaktivitäten (Auskünfte, Versand und Empfang von Dokumenten, Rekrutierung von Teilnehmer/innen, Dateneingabe, Aufbewahrung von Dokumenten)
  • Verfassen von Dokumenten (Korrespondenz, Protokolle usw.)
  • Erhebung von statistischen Daten, um die MedNIS-Aktivität zu dokumentieren

Gewünschtes Profil

Es handelt sich um einen auf sechs Monate befristeten Vertrag, der verlängert werden kann. Arbeitsort: Institut für Hausarztmedizin, Universität Freiburg (Homeoffice teilweise möglich).

  • Kaufmännische/r Angestellte/r EFZ oder gleichwertiger Abschluss mit Erfahrung
  • Autonomie bei der Arbeit, Organisationsfähigkeit
  • Gute Computerkenntnisse
  • Beherrschung der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift. Italienisch ist von Vorteil

Angaben der Kontaktpersonen

Dr. Diana Walther, mednis@unifr.ch

Datum der Stellenausschreibung:  27.05.2023
Referenz:  6481