PhD Student at the Section of Medicine, Chair of Pharmacology

Beschäftigungsgrad:  75-80%
Ort / Bezirk: 

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:  31.01.2026
Datum des Stellenantritts:  01.03.2026
Vertragsart:  Befristeter Vertrag
Dienststelle:  Unifr-7641 Medizin 3. Jahr

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

Ihre Aufgaben

This is a one-year fixed-term contract which may be extended to 3 years (funded by SNF)

  • Bring ideas to the research topic
  • Establish or improve various experimental techniques
  • Conduct laboratory research using pharmacological, molecular and biochemical tools
  • Organize and analyze data, write publications
  • Collaborate with a network of investigators internally and externally
  • Publish and present findings in international meetings and journals
  • Supervise MA students contributing to the research (part-time)

Gewünschtes Profil

  • Highly motivated and curious individual with strong interest in pharmacology, cell signaling, and cellular metabolism
  • MSc in Pharmacology, Biochemistry, Molecular or Cell Biology, or related field
  • Practical experience in cell culture, molecular biology, biochemistry and gasotransmitters (experience working with mice is an advantage)
  • Ability to work independently and as part of a multidisciplinary international team
  • Good written and spoken English skills

Kontaktperson

Anita Marton anita.marton@unifr.ch

Datum der Stellenausschreibung:  14.11.2025
Referenz:  9551