Koordinator/in Informationskompetenz
Fribourg, CH, Saane, CH
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.
Die neu geschaffene Koordinationsstelle der Dokumentationszentren untersteht direkt dem Rektorat. Sie koordiniert die Tätigkeiten und Dienstleistungen der Dokumentationszentren, insbesondere im Bereich von Open Science und der Vermittlung von Informationskompetenz.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Ihre Aufgaben
- Koordination, Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Informationskompetenz
- Weiterentwicklung des Kursangebots im Bereich Informationskompetenz
- Betreuung der Community of Practice der in der Vermittlung von Informationskompetenz tätigen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren
- Pflege und Weiterentwicklung der Kursmaterialien
- Webkommunikation der Koordinationsstelle der Dokumentationszentren
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über einen Master, vorzugsweise in Literatur- oder Geisteswissenschaften
- Sie verfügen über einen Master, ein MAS oder ein CAS in Informationswissenschaft oder über eine gleichwertige Ausbildung
- Sie haben mit Vorteil Erfahrung im Unterricht auf Hochschulebene
- Sie arbeiten selbstständig, schätzen gleichzeitig die Arbeit im Team und können mit Prioritäten umgehen
- Sie treten sicher vor Publikum auf
- Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache und haben gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache und des Englischen
Angaben der Kontaktpersonen
Thomas Henkel, Leiter der Koordinationsstelle der Dokumentationszentren, thomas.henkel@unifr.ch, T +41 26 300 93 31