Immobilienfachperson bei der Abteilung Liegenschaftsbewertung
Fribourg, CH, Saane, CH
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Die Kantonale Steuerverwaltung (KSTV) veranlagt und bezieht die Kantonssteuern sowie die direkte Bundessteuer der natürlichen und juristischen Personen. Für letztere erhebt sie auch die Kirchensteuer. Auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung nimmt sie die Steuern zahlreicher Gemeinden und Pfarreien ein
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite
Ihre Aufgaben
Die einzelnen Veranlagungsabteilungen befassen sich direkt mit den üblichen Arbeiten der Liegenschaftsbewertung und Bewertung der Unterhaltskosten. In gewissen Fällen jedoch treten Besonderheiten zutage, welche die Einschätzenden veranlassen, das Personal der Abteilung Liegenschaftsbewertungen beizuziehen. Gegebenenfalls begibt sich eine Fachperson zu den Steuerpflichtigen nach Hause und nimmt eine genauere Schätzung vor
- Ermittlung der Miet-, Ertrags- und Steuerwerte von Liegenschaften
- Verkehrswertschätzungen von Liegenschaften
- Prüfen und Bestimmen der Liegenschaftsunterhaltskosten, Energiesparmassnahmen, Mehrwerte und Immobilienrenovationen
Gewünschtes Profil
- EFZ der Bau- oder Immobilienbranche mit Berufsprüfung BP oder gleichwertiger Zusatzausbildung
- Gute Kenntnisse im Bauwesen, des Immobilienmarktes und der Renovation
- Erfahrung in der Liegenschaftsbewertung und im Steuerwesen sind von Vorteil
- Redaktionelle Gewandtheit
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Bemerkung: diese Stelle entspricht der Funktion einer höheren technische Sachbearbeiterin/eines höheren technischer Sachbearbeiters
Angaben der Kontaktpersonen
Eric Joye, Sektorchef T +41 26 305 34 55, E-Mail: Eric.Joye@fr.ch