Direktionsadjunkt/in
Fribourg, CH, Saane, CH
ACHTUNG
Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte nur den folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN
Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ihre Bewerbung wird nicht bearbeitet.
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Hochschule für Soziale Arbeit Freiburg (HSA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO). Sie zählt über 400 Studierende in der Bachelor-Ausbildung in Sozialer Arbeit und beteiligt sich am Master-Angebot der HES-SO in Sozialer Arbeit. Sie ist auch in den Bereichen angewandte Forschung und Innovation, Weiterbildung und Dienstleistungen tätig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die HES-SO//FR vertritt eine Anstellungspolitik der Chancengleichheit. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.
Ihre Aufgaben
Die Direktionsadjunktin bzw. der Direktionsadjunkt unterstützt den Direktor bei den verschiedenen Tätigkeiten, die mit seiner Funktion verbunden sind.
- Mitwirkung an der Budgetplanung und -kontrolle sowie am Finanzmonitoring
- Betreuung der Projekte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Infrastruktur
- Überwachung der Verwaltung des aF&E-Fonds
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der Strategie der HSA-FR
- Vorbereitung, Betreuung und Überwachung verschiedener Dossiers in Zusammenhang mit der Direktion der HSA-FR
- Vertretung der Direktion in verschiedenen Arbeitsgruppen innerhalb der HES-SO Freiburg und des Fachbereichs Soziale Arbeit der HES-SO
- Koordination verschiedener Teams, die der Direktion unterstellt sind
Gewünschtes Profil
- Bachelor FH, idealerweise in Unternehmensführung, oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgewiesene Erfahrung in einer Position mit ähnlicher Verantwortung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Eigeninitiative und Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
- Analytisches und vernetztes Denken und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgezeichnete Beherrschung der gängigen Computerprogramme
- Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Kontaktperson
Joël Gapany, Direktor, joel.gapany@hefr.ch