Assistenzarzt/-ärztin mit Forschungsauftrag

Beschäftigungsgrad:  80-100%
Ort / Bezirk: 

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:  30.11.2025
Datum des Stellenantritts:  01.05.2026
Vertragsart:  Befristeter Vertrag
Dienststelle:  Unifr-7641 Medizin 3. Jahr

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

 

Eine multidisziplinäre Forschungsgruppe im Bereich der klinischen Neurowissenschaften, bestehend aus Neurologen, Psychologen und Ingenieuren. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf neuropsychiatrischen Erkrankungen und insbesondere auf funktionellen neurologischen Störungen. Unsere Methoden umfassen die Bildgebung des Gehirns mittels MRT, transkranielle Magnetstimulation (TMS), Elektrophysiologie (EEG, Aufzeichnung von Bewegungen mittels EMG), biologische Analysen (Genetik, Cortisol) und neurobehaviorale Aufgaben.

 

Website der aktuellen Forschungsgruppe: https://www.neuroscience.unibe.ch/research/research_groups/functional_neurological_disorder_fnd_research_group/

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

 

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. 

 

Die Forschungsgruppe wird von der neuen Professorin für Neurologie geleitet und bietet ein nationales (mit der Unibe, Unige, EPFL, ETH) und internationales Netzwerk (mit der Functional Neurological Disorder Society [FNDS], der American Neuropsychiatric Association [ANPA], der European Academy of Neurology [EAN] und der American Academy of Neurology [AAN]).

 

Vorteile:

  • Aktive Teilnahme an der spezialisierten Konsultation für funktionelle neurologische Störungen (FNS)
  • Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an Forschungsprojekten der Gruppe
  • Förderung der akademischen Laufbahn durch Publikationen in peer-reviewten Fachzeitschriften
  • Erwerb von Erfahrung in Lehre und Betreuung von Masterstudierenden
  • Teilnahme an Kongressen und Aufbau eines Forschungsnetzwerks
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem MD-PhD-Programm (Schweizerischer Nationalfonds und/oder BeNeFri-Programm oder andere Schweizer Graduiertenschulen)

Ihre Aufgaben

Befristeter Vertrag für ein Jahr.

 

  • Teilnahme am klinischen Teil (Untersuchung von Patientinnen/Patienten) mehrerer Forschungsprojekte unter der Aufsicht der Professorin für Neurologie und eines Postdoktoranden
  • Aufbau von Datenbanken, Erlernen der Grundlagen der Datenanalyse in der Forschung
  • Mitarbeit an Publikationen in peer-reviewten Fachzeitschriften
  • Mitwirkung an der klinischen Lehre der Neurologie für Studierende

Gewünschtes Profil

  • Schweizer Arztdiplom (oder eidgenössische Anerkennung)
  • Mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung in Neurologie und/oder Innerer Medizin
  • Interesse an funktionellen neurologischen Störungen
  • Grundkenntnisse in klinischer Forschung (Kurs «Good Clinical Practice»)
  • Erfahrung und/oder starkes Interesse an der Lehre
  • Beherrschung der deutschen und französischen Sprache sowie gute Englischkenntnisse

Kontaktperson

Francine Neuhaus francine.neuhaus@unifr.ch T+41 26 306 38 02

Datum der Stellenausschreibung:  13.10.2025
Referenz:  9446